Eine Nachricht im TWIP-Podcast letzte Woche hat mich dann doch ein wenig beunruhigt. Eigentlich sollte das ein No-brainer sein: Photos, die man bei Flickr hochläd, sind nicht automatisch sicher vor unbefugten Augen, selbst wenn sie als "Privat" gekennzeichnet sind.
Ich achte ein wenig auf die Anzahl der Klicks auf meine Photos. Einige der Ligurien-Photos haben innerhalb von Wochen über zehn Menschen gesehen! (Zwischenzeitlich nicht sichtbar, weil ich nur einen kostenlosen Flickr-account habe, aber ich habe ein paar langweilige Photos gelöscht.) Meine privaten Kinderbilder von der Hütte sind aber nur ein paar mal angeklickt worden, was mit meinen Erwartungen (Anzahl meiner Kontakte mit Security-Clearance, Werbung per e-mail, Computer-Faulheit der Kontakte) in etwa übereinstimmt.
Ich habe inzwischen ein paar Versuche angestellt: Öffentlich sichtbare Photos, die ich in verschiedene Flickr-Gruppen hochgeladen habe, haben nach einem Jahr inzwischen 20-30 Klicks angesammelt. Nicht schlecht!
Letzte Woche habe ich eine Reihe Photos von Statuen im Bruchsaler Schlosspark hochgeladen. Der Clou: Einige der allegorischen Damen sind relativ unbekleidet. Vier der Photos sind mit "Nudity" und "Public Nudity"-tags versehen. Durch diese tags allein habe ich innerhalb einer Woche schon 12, bzw 13 Klicks gesammelt. (Zur Statistik: Ich habe natürlich keine wissenschaftlich haltbare statistische Analyse durchgeführt. Die Kontrollgruppe ist nicht groß genug. Außerdem hat ein relativ harmloses Detailphoto auch überdurchschnittlich viele Klicks angezogen.)
Interessant.
Ich achte ein wenig auf die Anzahl der Klicks auf meine Photos. Einige der Ligurien-Photos haben innerhalb von Wochen über zehn Menschen gesehen! (Zwischenzeitlich nicht sichtbar, weil ich nur einen kostenlosen Flickr-account habe, aber ich habe ein paar langweilige Photos gelöscht.) Meine privaten Kinderbilder von der Hütte sind aber nur ein paar mal angeklickt worden, was mit meinen Erwartungen (Anzahl meiner Kontakte mit Security-Clearance, Werbung per e-mail, Computer-Faulheit der Kontakte) in etwa übereinstimmt.
Ich habe inzwischen ein paar Versuche angestellt: Öffentlich sichtbare Photos, die ich in verschiedene Flickr-Gruppen hochgeladen habe, haben nach einem Jahr inzwischen 20-30 Klicks angesammelt. Nicht schlecht!
Letzte Woche habe ich eine Reihe Photos von Statuen im Bruchsaler Schlosspark hochgeladen. Der Clou: Einige der allegorischen Damen sind relativ unbekleidet. Vier der Photos sind mit "Nudity" und "Public Nudity"-tags versehen. Durch diese tags allein habe ich innerhalb einer Woche schon 12, bzw 13 Klicks gesammelt. (Zur Statistik: Ich habe natürlich keine wissenschaftlich haltbare statistische Analyse durchgeführt. Die Kontrollgruppe ist nicht groß genug. Außerdem hat ein relativ harmloses Detailphoto auch überdurchschnittlich viele Klicks angezogen.)
Interessant.
Stefan Hunger - am Donnerstag, 13. März 2008, 11:59
Langsam muss ich aufholen: wenn ich in Form kommen und außerdem mein Ziel von mindestens einmal pro Woche Jogging dieses Jahr erreichen will, muss ich mich ranhalten.
Ok, letzten Mittwoch, nach der Arbeit, es war noch hell: eine Standardrunde an der Alb (also gut, mit Hochwasser, d.h. wieder rechts der Alb gestartet), Mount Klotz mit Sonnenuntergang über dem Elsass.
Und dann heute morgen, bevor ich auf die CeBIT bin. Eine Runde um Pattensen, fast eine Stunde - die Strecke war länger, als ich dachte. Aber sehr nett: Backsteinhäuser, große Bauernhöfe, flaches Land, Windräder.
Das war ein sehr guter Start in den Tag. Und darüber hinaus eine perfekte Vorbereitung für den Messetag auf dem Stand: noch mal richtig austoben, bevor ich den ganzen Tag stehen muss.
Ok, letzten Mittwoch, nach der Arbeit, es war noch hell: eine Standardrunde an der Alb (also gut, mit Hochwasser, d.h. wieder rechts der Alb gestartet), Mount Klotz mit Sonnenuntergang über dem Elsass.
Und dann heute morgen, bevor ich auf die CeBIT bin. Eine Runde um Pattensen, fast eine Stunde - die Strecke war länger, als ich dachte. Aber sehr nett: Backsteinhäuser, große Bauernhöfe, flaches Land, Windräder.
Das war ein sehr guter Start in den Tag. Und darüber hinaus eine perfekte Vorbereitung für den Messetag auf dem Stand: noch mal richtig austoben, bevor ich den ganzen Tag stehen muss.
_Joachim_ - am Samstag, 8. März 2008, 21:34 - Rubrik: Sport
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Letzte Woche hatte ich plötzlich kein Internet mehr.
Mist. Ich habe abends ein bisschen mit der Verkabelung gespielt, alle Fehlerquellen ausgeschaltet, mit zwei Rechnern probiert, nichts hat funktioniert.
Ich rief also am Donnerstag Abend bei Versatel an und habe den Fall geschildert. Der freundliche Mitarbeiter hat mich bei der Fehlersuche unterstützt und mir ein paar Tipps gegeben, aber auch das half nicht. Ich rief also nochmal an, wieder ein freundlicher Mitarbeiter, der versprach, den Fall an einen Techniker weiterzugeben.
Heute morgen klingelte mich der freundliche Mitarbeiter von DHL aus dem Bett mit einem Paket von Versatel.
Komplett neue Hardware für mich!
Nach Austausch des DSL-Modems läuft die Sache wieder!
Respekt, das war schnell, Versatel!
Mist. Ich habe abends ein bisschen mit der Verkabelung gespielt, alle Fehlerquellen ausgeschaltet, mit zwei Rechnern probiert, nichts hat funktioniert.
Ich rief also am Donnerstag Abend bei Versatel an und habe den Fall geschildert. Der freundliche Mitarbeiter hat mich bei der Fehlersuche unterstützt und mir ein paar Tipps gegeben, aber auch das half nicht. Ich rief also nochmal an, wieder ein freundlicher Mitarbeiter, der versprach, den Fall an einen Techniker weiterzugeben.
Heute morgen klingelte mich der freundliche Mitarbeiter von DHL aus dem Bett mit einem Paket von Versatel.
Komplett neue Hardware für mich!
Nach Austausch des DSL-Modems läuft die Sache wieder!
Respekt, das war schnell, Versatel!
_Joachim_ - am Samstag, 1. März 2008, 13:29 - Rubrik: Computer und Software
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
So, heute war es wieder mal so weit - ja, ich weiß, ich jogge zu wenig.
Ich hatte es mir für die ganze Woche schon vorgenommen, aber es kam immer was dazwischen, nie war ich rechtzeitig zu Hause, es war schon dunkel, regnete, oder ich musste dringend bei der Bahn anrufen.
Heute morgen wollte aber ganz sicher vor dem Frühstück los laufen. Aus dem Bett war ich schon früh, dafür hat der freundliche Mann von DHL gesorgt - ein Paket von Versatel.
Als ich aber dann angezogen war (und das Paket ausgepackt hatte) kam gerade eine Sturmfront des Tiefs "Emma" vorbeigezogen - plötzlich war ich froh, nicht dort draußen im Starkregen und Gewitter zu laufen.
Nach dem Frühstück hatte sich das Wetter aber schon verzogen, der Himmel riss auf und die Stadt lag in der Sonne - also nichts wie raus.
Die Alb hatte diesmal richtig Hochwasser, keine Chance auf die Standardrunde, die linke Albseite war einfach überschwemmt, so dass ich eben das erste Stück rechts laufen musste. Aber dann schon der Standardweg, bis zu den Tennisplätzen, über die neue Brücke, zurück über den Mount Klotz (Fernsicht Richtung Pfalz und Vogesen, im Schwarzwald hing das Wetter).
Die Runde lief ich fast nur in der Sonne und die wurde richtig heiß! Der Wind war allerdings sehr böig.
Wirklich eine gute Sache, auch wenn das erst die zweite Laufrunde für dieses Jahr war. Mein Schnitt hängt also bei (fast) einmal pro Monat. Gewisses Optimierungspotential st vorhanden, mal sehen, was nächste Woche in Hannover geht.
Ich hatte es mir für die ganze Woche schon vorgenommen, aber es kam immer was dazwischen, nie war ich rechtzeitig zu Hause, es war schon dunkel, regnete, oder ich musste dringend bei der Bahn anrufen.
Heute morgen wollte aber ganz sicher vor dem Frühstück los laufen. Aus dem Bett war ich schon früh, dafür hat der freundliche Mann von DHL gesorgt - ein Paket von Versatel.
Als ich aber dann angezogen war (und das Paket ausgepackt hatte) kam gerade eine Sturmfront des Tiefs "Emma" vorbeigezogen - plötzlich war ich froh, nicht dort draußen im Starkregen und Gewitter zu laufen.
Nach dem Frühstück hatte sich das Wetter aber schon verzogen, der Himmel riss auf und die Stadt lag in der Sonne - also nichts wie raus.
Die Alb hatte diesmal richtig Hochwasser, keine Chance auf die Standardrunde, die linke Albseite war einfach überschwemmt, so dass ich eben das erste Stück rechts laufen musste. Aber dann schon der Standardweg, bis zu den Tennisplätzen, über die neue Brücke, zurück über den Mount Klotz (Fernsicht Richtung Pfalz und Vogesen, im Schwarzwald hing das Wetter).
Die Runde lief ich fast nur in der Sonne und die wurde richtig heiß! Der Wind war allerdings sehr böig.
Wirklich eine gute Sache, auch wenn das erst die zweite Laufrunde für dieses Jahr war. Mein Schnitt hängt also bei (fast) einmal pro Monat. Gewisses Optimierungspotential st vorhanden, mal sehen, was nächste Woche in Hannover geht.
_Joachim_ - am Samstag, 1. März 2008, 13:15 - Rubrik: Sport
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Das gute an diesen Therm-a-Rest-Isomatten ist ja, dass sie mit einer lebenslangen Garantie ausgestattet sind.
Ich war mir ja erst nicht sicher, was das heißt, habe meine Matte dann aber im letzten Sommer, nachdem ich sie von der Urlaubsreise an den Lago Maggiore 2006 mit einer mächtigen Beule nach Hause zurückgebracht habe, an den Cascade-Kundendienst in Deutschland eingeschickt, an ein Unternehmen in Fürth, Bayern.
Das war so 8-10 Wochen vor der geplanten Urlaubsreise im Sommer 2007. Ich hatte natürlich Zeit verloren, weil ich erst per E-Mail versucht habe, Kontakt aufzunehmen - erst nach ein paar Telefonanrufen habe ich dann jemanden erreicht. Aber der hat mich beruhigt, länger als 4 Wochen würde das nicht dauern.
Als ich die Matte dann eigentlich schon zurück erwartete, rief ich mal an - der freundliche Mensch am Telefon war nett, wusste aber nichts, versprach aber, danach zu schauen. Wann ich die denn eingeschickt hätte? Im Sommer könnte das schon mal 8 Wochen dauern.
Auch beim Telefonat am nächsten Tage konnte er keine genaue Aussage machen, außer dass die Matte sicher nicht im Versand sei und somit nicht mehr rechtzeitig ankäme.
Schade, dann eben nicht - ich hatte schon eine Alternative parat und bat ihn nur, die Sendung auf jeden Fall zurückzuhalten, bis ich aus den Ferien zurück wäre. Kein Problem, war die Antwort.
Als ich bei meiner Rückkehr Anfang September durch den Stapel Post blätterte, fand ich da auch eine Abholkarte für eine Paketsendung. Telefonische Nachfragen ergab, dass die Sendung, weil ich sie nicht rechtzeitig geholt hatte, wieder zurückgeschickt wurde...
Auf meinen Anruf beim Dienstleister hin haben sie die Matte anstandslos noch einmal geschickt.
Und wirklich, ich bekam ein ganz neues Stück, sehr schön! Der nächste Campingsommer kann kommen.
(Fazit: Garantie ist super, Kommunikation taugt nicht)
Ich war mir ja erst nicht sicher, was das heißt, habe meine Matte dann aber im letzten Sommer, nachdem ich sie von der Urlaubsreise an den Lago Maggiore 2006 mit einer mächtigen Beule nach Hause zurückgebracht habe, an den Cascade-Kundendienst in Deutschland eingeschickt, an ein Unternehmen in Fürth, Bayern.
Das war so 8-10 Wochen vor der geplanten Urlaubsreise im Sommer 2007. Ich hatte natürlich Zeit verloren, weil ich erst per E-Mail versucht habe, Kontakt aufzunehmen - erst nach ein paar Telefonanrufen habe ich dann jemanden erreicht. Aber der hat mich beruhigt, länger als 4 Wochen würde das nicht dauern.
Als ich die Matte dann eigentlich schon zurück erwartete, rief ich mal an - der freundliche Mensch am Telefon war nett, wusste aber nichts, versprach aber, danach zu schauen. Wann ich die denn eingeschickt hätte? Im Sommer könnte das schon mal 8 Wochen dauern.
Auch beim Telefonat am nächsten Tage konnte er keine genaue Aussage machen, außer dass die Matte sicher nicht im Versand sei und somit nicht mehr rechtzeitig ankäme.
Schade, dann eben nicht - ich hatte schon eine Alternative parat und bat ihn nur, die Sendung auf jeden Fall zurückzuhalten, bis ich aus den Ferien zurück wäre. Kein Problem, war die Antwort.
Als ich bei meiner Rückkehr Anfang September durch den Stapel Post blätterte, fand ich da auch eine Abholkarte für eine Paketsendung. Telefonische Nachfragen ergab, dass die Sendung, weil ich sie nicht rechtzeitig geholt hatte, wieder zurückgeschickt wurde...
Auf meinen Anruf beim Dienstleister hin haben sie die Matte anstandslos noch einmal geschickt.
Und wirklich, ich bekam ein ganz neues Stück, sehr schön! Der nächste Campingsommer kann kommen.
(Fazit: Garantie ist super, Kommunikation taugt nicht)
_Joachim_ - am Samstag, 16. Februar 2008, 19:05 - Rubrik: Urlaub
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Johanna liest dieses Blog sowieso nicht.
Die Camerataschen von Crumpler sind stylish. Die Rucksäcke sind auch nicht schlecht, und ich mußte mich gerade sehr zurückhalten, um nicht noch ein paar Taschen für mich zu kaufen.
Die Camerataschen von Crumpler sind stylish. Die Rucksäcke sind auch nicht schlecht, und ich mußte mich gerade sehr zurückhalten, um nicht noch ein paar Taschen für mich zu kaufen.
Stefan Hunger - am Mittwoch, 13. Februar 2008, 23:41 - Rubrik: Unterhaltung
Ich habe gerade für knapp $30 Marsedit gekauft. Früher hätte ich die Probeversion 30 Tage lang benutzt und wäre dann schulterzuckend zum Browser zurückgekehrt. Heute finde ich, daß ich auch ein paar Kröten für gute Software ausgeben kann. Außerdem habe ich in Pfund gezahlt, das ist dann noch ein bißchen billiger.
Stefan Hunger - am Mittwoch, 13. Februar 2008, 23:38 - Rubrik: Computer und Software
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen