Alltag
Arbeit
Computer und Software
Das Leben
Die Welt ist schlecht
Kinder
Kunst
Meta
Mobilität
Politik
Science!
Sommer
Sport
Stadt und Land
Umwelt
Unterhaltung
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
The Grove
There and back again

     
Am Wochenende faul gewesen, irgendwie hat es nicht in den Zeitplan gepasst, aber dafür gestern wieder die Alsterrunde in Hamburg.
Die Spieler von Werder Bremen gesehen, die auch ihre Morgenrunde drehten.

Ich habe seit ein paar Wochen Bitdefender als neue Virenschutzsoftware im Einsatz. Die ist zwar nicht überall auf Nr. 1 getestet, aber doch vorne mit dabei (wobei ich den ct-Artikel nicht online lesen konnte, da mein Firstgate-Account nicht funktionierte - weitere Bezahlmöglichkeiten standen mir leider nicht offen).
Mich hat aber das Ergebnis überzeugt, dass die Leistungseinbußen weniger stark sind - meine bisherige Software, Norton, hat da doch immer wieder Wartezeiten verordnet.
Stimmt, die Performanz fühlt sich doch besser an. Aber es gibt, schon nach kurzer Zeit des Einsatzes ein paar Nervpunkte:
  • Ich muss die Software immer wieder davon überzeugen, dass sie den Update ohne Proxy macht - wie kommt sie überhaupt darauf, dass ich hinter einem Proxy sitze? Jedenfalls führt das dazu, dass ich jeden Tag die Warnung bekomme, dass das Update nicht funktioniert hat... Jedesmal schalte ich den Proxy aus, speichere die Einstellungen, und das nächste Mal ist er wieder da!
  • Heute nun kam der Hinweis, dass ich mich noch registrieren muss, sonst bekomme ich keine Updates mehr - mal davon abgesehen, dass ich den Hinweis schon sehr unfreundlich fand, sehe ich nicht ein, warum es nicht auch ohne Registrierung geht. Nicht falsch verstehen, gekauft habe ich die Software natürlich. War das bei Norton auch so?
EDIT: und was gerade passiert ist: beim Versuch ein Konto zu erstellen ist der Wizard gleich abgestürzt. ARGH!

Über die Osterfeiertage habe ich mich auch bemüht, allerdings bin ich ein bisschen aus der Zeitrechnung raus. Ich glaube Runde #9 war am Karfreitag, so gegen Mittag. Brauerstraße runter, am Sportplatz vorbei an die Alb, drüber weg und über die Südtangente nach Bulach, über die Bahnlinie und Richtung Petergraben, Weiherfeld, Rüppur, Oberwald. Ca. 1:25h.

Die zweite Runde bin ich dann am Dienstag nach Ostern gelaufen. Einmal Standard. Knappe Stunde.

Am vergangenen Dienstag und Mittwoch, morgens um 6 bzw. 6:30 Uhr. Trockenes Wetter, schöne Runde, etwas diesig.
Knapp unter 60 Minuten jeweils.

Und die nächste Sonntagsrunde: heute am frühen Abend, aber immer noch waren unzählige Leute an der Alb unterwegs. Noch deutlich mehr als am vergangenen Wochenende, es war aber auch um die 20° warm :)

Die gleiche Runde wir eine Woche vorher, ca. 55 Minuten unterwegs.

Gemeinsam mit den beiden sportlichen Kollegen, aufstehen um 5:55 Uhr, 6:05 Uhr Treffen vor dem Hotel. Eine Runde um die Außenalster (wie im Oktober schon mal) und dabei über die Arbeit des vergangenen und des kommenden Tages gesprochen. Kein schlechter Start.
Dienstagmorgen war es klar, Mittwoch eher neblig. Beide Tage wurden dann aber noch richtig schön.

Beide Male ca. 60 Minuten unterwegs.
Vielleicht gelingt mir das die nächsten Tage nochmal, zumindest bin ich wieder für zwei Nächte in Hamburg.

Gleich nochmal am Sonntag (genauer: am vergangenen Sonntag): eine Runde entlang der Alb. Gemütlich am späten Vormittag, bei Sonnenschein und mildem Wetter. Da war allerdings richtig was los, Spaziergänger, Jogger, Radfahrer, Inliner, die Feuerwehr übt etc.
Von der neuen Wohnung aus sieht natürlich die Runde auch anders aus: vorbei am ZKM und am Mount Klotz auf die Albstrecke, dann allerdings deutlich weiter bis zur Grünwinkeler Kapelle, dort gewendet und über den Mount Klotz (also nach oben, die Aussicht genießen) und Südendstraße zurück.

Gute Stunde unterwegs.

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter