Alltag
Arbeit
Computer und Software
Das Leben
Die Welt ist schlecht
Kinder
Kunst
Meta
Mobilität
Politik
Science!
Sommer
Sport
Stadt und Land
Umwelt
Unterhaltung
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
The Grove
There and back again

     

Sport

Bei strahlendem Sonnenschein habe ich mal wieder meine Heimrunde absolviert. Es war kalt im Schatten, deshalb bin ich diesmal nur auf der nördlichen Seite der Alb gelaufen, die nicht im Schatten der Schallschutzwand oder der Böschung zur Südtangente liegt.
Und obwohl ich zur Mittagszeit unterwegs war, waren am Feiertag jede Menge Menschen unterwegs, Spaziergänger, Jogger, Walker, Radfahrer, Kinder, ...
Am Anfang habe ich meine Runde in bisschen verlängert, um mir ein Haus in der breiten Straße im Vorbeilaufen mal anzusehen - ja, wir suchen mal wieder.

Ok, letzter Messetag, also Endspurt. Auch im wörtlichen Sinne: ich habe meine Runde heute morgen auch wieder tapfer durch den Ostpark gedreht. Heute war es trocken, wenn auch weiterhin bedeckt, ich fand es aber weniger kalt als gestern.
Wieder die gleiche Runde, ca. 30 Minuten gelaufen.
Und es hat gut getan! Ich sollte wirklich versuchen, das in den Alltag rüber zu retten.

Yes, gleich noch mal. Das hatte ich seit ewigen Zeiten nicht mehr: zwei mal Jogging in einer Woche! Gleiche Runde wie gestern, gleiches Wetter wie gestern. Etwas schlechter motiviert, aber dennoch.

Als sehr guter Ausgleich zum Dienst am Messestand der Systems drehe ich derzeit morgens im Münchner Ostpark meine Runden. Na gut, ich übertreibe leicht: bisher nur heute morgen, etwas weniger als 30 Minuten. Gestern morgen war ich zu müde weil am Vorabend zu spät ins Bett.

Das war sehr schön heute morgen, leider keine Aussicht vom Hügel im Ostpark. Ich habe von dort aus auch schon Alpenblick mit Sonnenaufgang erlebt. Das Wetter war ok, ich habe nicht gefroren, Mütze und Handschuhe waren fast überflüssig. Mal sehen, ob es mir morgen früh wieder gelingt.

Heute vor dem Frühstück, Start 9:15 Uhr. Halbherzige Dehnübungen zum Aufwärmen, heute wäre das allerdings auch nötig - das Wärmen, meine ich. Es ist kalt, ich habe zum ersten Mal dieses Jahr die lange Laufhose an. Und den Pulli. Und habe mir überlegt, dass ich nach München nächste Woche zum Laufen die Mütze und Handschuhe einpacke. Dem Wetterbericht zufolge ist es dort noch ein paar Grad kälter als hier...
Karlsruhe ist heute ein bisschen diesig, vom Mount Klotz ist der Schwarzwald gut zu erkennen, der Grünwettersbacher Fernsehturm, der Eingang zum Albtal, auch der Eichelberg, der den Eingang zum Murgtal markiert, ist gerade noch zu sehen.
In der anderen Richtung dagegen die Berge des Pfälzer Walds liegen im Dunst verborgen. Ansonsten ein schöner Blick über den Klotz-Anlage, bunte Blätter, sehr herbstlich.
Ach ja, Standardrunde, keine Experimente.

Am Samstag bin ich mal wieder meine kleine Standardrunde gelaufen. Ohne Dehnübungen (naja, ein paar kleine, halbherzige), aber trotzdem ohne schlapp zu machen.
Die Sonne schien, es war angenehm warm und es hat Spaß gemacht. Die Laufmotivation wächst (und auch der Blick auf die Waage treibt micht wieder an).
Mal schauen, ob ich dieses Jahr auf einmal alle zwei Wochen komme. Noch neun mal - das sollte zu schaffen sein. Wenn das Wetter hält (und die Motivation), dann wird es vielleicht diese Woche noch!

...oder nicht. Heute habe ich mich wieder mal aufgerafft - fast hätte ich es schon vor der Arbeit geschafft, aber es war noch dunkel und ich war müde. Na ja, nach dem Abendessen ist ja auch ok.
Aber ich war noch keine 500m unterwegs, da merke ich ein Ziehen in der linken Wade. Ich blieb kurz stehen, doch noch ein paar Dehnungsübungen. Dann langsam weiter, wieder schneller, an der Alb entlang, aber bald war klar: das ist heute nicht mein Tag. Später spürte ich auch noch den linken Oberschenkel und spazierte dann nur noch bis zum Mount Klotz, bewunderte das ehemalige LWV-Hochhaus, dass seit neustem wohl von Web.de, GMX und United Internet bewohnt wird und marschierte nach Hause.
Etwas über eine halbe Stunde, bin sogar warm geworden dabei, das lag aber wohl hauptsächlich an den milden Temperaturen (das Wettterpixie behauptet gerade noch 18°). Trocken war es, nach dem Gewitterguss heute abend auch wieder. Richtiger Spätsommer.

Na gut, für's nächste Mal versuche ich, mich vorher geeignet aufzuwärmen.

EDIT: Lustig, ich dachte bei Aufwärmen eigentlich an Dehnübungen, aber gerade lese ich, dass das Dehnen nach dem Laufen stattfinden soll. Überhaupt zeichnet sich dieses Thema durch große Uneinigkeit aus: manche sagen, dehnen bringt nichts, andere halten es für unersetzlich. Also gut, ich mache mich jetzt mal an's dehnen und dann unter die Dusche.

Und noch einmal, wieder die kleine Runde, über Mount Klotz und Ebertstraße zurück. Montag abend, trocken, warm, nach einem wirklich sonnigen Wochenende.

Ja, ich habe es noch geschafft und bin wieder mal eine (kleine) Runde gelaufen. Meine Pausen zwischen den einzelnen Läufen werden länger statt kürzer. Vielleicht sollte ich als Ziel einmal in zwei Wochen anpeilen? Selbst dafür müsste ich mich anstrengen.

Seit ein paar Tagen zieht das jährliche Spektakel wieder durch Frankreich und ein paar Nachbarländer. Obwohl sich im Vorfeld alle darüber im Klaren waren, dass nach den Doping-Vorfällen die Tour vollkommen uninteressant ist, kann ich davon in den Medien nichts entdecken - wobei meine Wahrnehmung allerdings auf das Fernsehen verzichtet.
Allein die TAZ berichtet erfrischend anders: hier werden die letzten 10 Teilnehmer täglich aufgeführt! Und die tägliche, immer gut gefüllte Infobox "Daily Dope" existiert nun schon seit der letzten TdF.

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter