Alltag
Arbeit
Computer und Software
Das Leben
die welt ist schlecht
Kinder
Kunst
Meta
Mobilität
Politik
Science!
Sommer
Sport
Stadt und Land
Umwelt
Unterhaltung
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
The Grove
There and back again

     

Sport

Wieder mal eine Runde: diesmal aber, kälte-, faul- und dunkelheitsbedingt nur die
kurze Route (aber, man beachte, über den Mount Klotz ;-)) - außerdem musste ich Claudia ja noch vom Bahnhof abholen - da wollte ich um 22 Uhr natürlich wieder frisch geduscht sein.
Immerhin 6 km in 37 Minuten. Kalt, Nieselregen, dunkel. Als ich später zum Bahnhof geradelt bin, war es noch kälter, unwesentlich dunkler, aber es gab Schneeregen. Das war keine Verbesserung.

Heute mal nicht im Dunkeln, sondern vor dem Frühstück.
Und mal eine andere Runde ausprobiert. 55 Minuten für knapp 9 km. Ich bin zufrieden :-)

Bei uns ist heute blauer Himmel, die Sonne kommt raus. Jetzt also schnell den Samstagseinkauf erledigt (wichtigster Punkt auf der Liste: Faschingskostüme!) und dann nochmal raus in die Pfalz!

Apropos Nr. 3: für dieses Jahr müsste es eigentlich schon die #5 sein. Oder vielleicht sogar noch mehr?

Also der Herr Baumann, der hat schon recht...
Heute bin ich meine Standard-Route an der Alb bis zum Entenfang gelaufen, wobei ich da sonst auch noch die Variante über den Mount Klotz habe. Heute aber ohne Berg, immer an der Alb entlang, hin und zurück. 7,6 km in 45 Minuten. Schon besser als vergangenen Samstag. Und dabei habe ich da am Anfang die Matschestrecke. Ich wäre ja noch schneller, wenn die nicht wäre.

Und für die Nachwelt: es war so um die 5°C, bewölkt, der Vollmond kam ein paarmal raus.

Herr Baumann hat in der Taz geschrieben, ich soll ein Lauftagebuch führen, das sei gut für die Motivation.
Also gut. Ich war am Samstag laufen, und zwar hier. Sieben Kilometer, in 46 Minuten. Mmh, das kann noch besser werden.

...nachdem ich das Fußballspiel nur am Rande verfolgt habe, dennoch rechtzeitg zum 1:1 gerade am Fernseher vorbeispazierte und dann das Elfmeterschießen ganz angesehen habe, hat mich das Fieber gefasst: nach einem schnellen Abendessen sind wir zu viert auf die Ebertstraße rausgelaufen und haben uns das Spektakel angesehen:

Autokorso auf der Ebertstraße, auf der Karlstraße, Stau auf der Kriegstraße, Menschen überall, Flaggen, Jubel, Geschrei - unglaublich.
Und das war erst das Viertelfinale...

Autokorso auf der Ebertstraße

Hier war ein Klinsmann-Double unterwegs:
Klinsi in Karlsruhe

Der Deutschland-Trabi:
Deutschland-Trabi

Noch mehr Bilder habe ich drüben bei Flickr.

Im Spiegel Online gab es gerade folgenden Bericht über den Peak District im Hinblick auf das Klettern :-) Der Bericht ist so mittelspannend, aber die Bilder haben es mir angetan. Ist das weit von Leeds?

Am 8.7. wird die Tour de France hier in Karlsruhe einlaufen. Das wird bestimmt spannend und in der Stadt bereitet sich jeder darauf vor - und wenn es nur dadurch ist, dass gelbe Trikots mit Werbeaufdrucken verkauft werden.

Ich plane jedenfalls schon, mir das Spektakel anzusehen. Am Freitag in Karlsruhe die Ankunft: die Tour fährt 500m entfernt an unserer Wohnung vorbei. Und am Samstag geht es in Pforzheim weiter nach Herrenalb: ich denke, wir werden uns dort hinstellen und zuschauen. Die Radrennfahrer werden über den Schwarzwald bis ins Rheintal zurückfahren, über den Rhein und in die Vogesen und den Zielort Gerardmer ansteuern.

Ich bin gespannt!

Verlauf der 7. und 8. Etappe der TdF in Deutschland

Höhenprofil 7. Etappe der Tour de France

marschtabelle (pdf, 67 KB)

Höhenprofil 8. Etappe der Tour der France

marschtabelle_230505 (pdf, 118 KB)

Gestern abend war ich im Wildparkstadion, zum DFB-Pokalspiel KSC gegen FSV Mainz 05!
Jetzt kann ich es ja zugegeben: das letzte Mal in einen Fussballstadion war ich, als ich 15 war, in der 8. Klasse auf dem Klassenausflug nach Aachen. Alemania Aachen, gegen wen? Weiß nicht mehr.
Und gestern? Hat Spaß gemacht!
Ich stand zwar nicht gerade in der Fan-Kurve, aber die Sicht auf die Karlsruher und Mainzer Fans war gut, die Stimmung war prima, der KSC hat gewonnen und überhaupt war es ein schönes Spiel:

der KSC hat gleich zu Anfang nach vorne gespielt und auch immer wieder gute Chancen gehabt, aber die Mainzer haben es auch versucht und gekontert. Trotzdem hatte man den Eindruck, dass die Zweitliga-Mannschaft den Erstligisten ganz gut beherrschte, nur die Tore haben halt gefehlt. Das erste für Mainz war dann auch ein klares Kontertor: der KSC steht vorne, eine Ecke, ein Lattenschuss (oder war es drüber?) und der nächste Angriff der Mainzer kam wohl schneller als erwartet: 1:0 in der 60. Minute.
Die Karlsruher Spieler haben aber nicht aufgegeben, nach etlichen weiteren Torchancen gab es dann den Ausgleich in den letzten 10 Spielminuten (war es die 84.?). Die Verlängerung sah auch gut aus, immer wieder Torchancen auf beiden Seiten, einmal sogar ein Strafstoß für die Badener, der aus unserer Sicht noch nicht mal berechtigt aussah, aber der Mainzer Torhüter hielt.
Zwangsläufig: Elfmeterschießen! Zum Glück auf unserer Seite. Das war spannend! Während die Karlsruher einen nach dem anderen verwandelten, bekamen die Mainzer keinen rein: Torhüter Markus Miller parierte die ersten beiden, den dritten hätte er sicher nicht gekriegt, aber der ging gegen die Latte... Und damit war der KSC mit 4:1 in der nächsten Runde des DFB-Pokals!

So war die tägliche Glosse in der heutigen BNN überschrieben. Die Redakteurin nimmt da das Vorurteil aufs Korn, dass Frauen nichts von Fussball verstehen, und dass die Karlsruher Südstadt wohl auch eine Frau sei, denn da hängen Fahnen aller Nationen über den Straßen und aus den Fenstern, egal, ob die Mannschaft noch mitspielt oder nicht (oder überhaupt an der Fussball-EM teilgenommen hat). Ihr Fazit: eigentlich geht es darum, Spaß zu haben. Sie endet mit dem folgenden Satz (aus der Erinnerung):
"Deutschland ist also heute ausgeschieden? Macht euch nix draus, Mädels. Auch andere Länder haben schöne Fahnen!"

Tschechien

Gestern abend mal wieder, an der Alb entlang, am Tennisclub vorbei und zurück über den Mount Klotz:
Blick vom Mount Klotz nach Westen

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter