A: Wir haben im April jede Menge erlebt. Die erste Woche waren wir in Italien mit Abschluss in Pisa, Oberdorf und Karlsruhe. Die Woche danach war noch Urlaub mit Gartenarbeit, einkaufen und schwimmen gehen. Das Wochenende drauf war Erstkommunion. Am letzten Sonntag waren wir wieder einmal in Obernhof zum Wandern: Goethepunkt - sagt euch das was? Immer um die Osterzeit? Also gäbe es jede Menge zu berichten, was auch noch kommt. Aber: wie gesagt, der Alltag hat uns, bzw. mich wieder. Mit mehr negativen als positiven Ereignissen. Muss mal über meine Rente nachdenken. % Abzug von wenig ist wohl auch nicht viel. Wir halten uns 'ne Kuh oder 'ne Ziege und ein paar Hühner auf dem Berg. Geld zum Urlaub fahren haben wir dann sowie so nicht mehr. (Morgen ist es sicher wieder besser mit meiner Stimmung.)
wernerh - am Mittwoch, 28. April 2004, 22:19 - Rubrik: Arbeit
Stefan Hunger meinte am 29. Apr, 11:34:
An den Goethepunkt...
...kann ich mich sehr gut erinnern. Traditionelle Frühlingswanderung mit Picknick im Grünen. Sonne tanken im lieblichen Lahntal. Mineraliensuche in Abraumhalden.An letzteres denke ich in letzter Zeit verstärkt, da ich mit einem unserer Lieblingsfundstücke zu tun habe: Pyrit, auch als "Katzengold" oder im Englischen als "Fool's Gold" bekannt. Das Pyrit, mit dem ich hier arbeite, ist allerdings ein schwarzer Niederschlag im Reagenzglas.