...wie lange das dauert, bis aus einer 3cm langen Made eine dicke, brummende Fliege wird?
Ziemlich genau zwei Wochen.
Woher ich das weiß? So eine Art Messung :-/
Am 28. abends habe ich die verweste Ratte hinter dem Küchenschrank rausgeholt - keine Stunde, nachdem wir aus dem Urlaub zurückwaren.
Und am vergangenen Wochenende belagerten dann morgens 20-30 dicke Fliegen das Küchenfenster. Über den Tag kamen immer mal wieder welche nach. Am nächsten Tag war des Spuk vorbei.
Ich frage mich, wo die sich alle versteckt hatte. Ich dachte, ich hätte alle nach draußen geschafft!
Ziemlich genau zwei Wochen.
Woher ich das weiß? So eine Art Messung :-/
Am 28. abends habe ich die verweste Ratte hinter dem Küchenschrank rausgeholt - keine Stunde, nachdem wir aus dem Urlaub zurückwaren.
Und am vergangenen Wochenende belagerten dann morgens 20-30 dicke Fliegen das Küchenfenster. Über den Tag kamen immer mal wieder welche nach. Am nächsten Tag war des Spuk vorbei.
Ich frage mich, wo die sich alle versteckt hatte. Ich dachte, ich hätte alle nach draußen geschafft!
Joachim Weiß - am Donnerstag, 15. September 2005, 21:04 - Rubrik: Urlaub
Stefan Hunger meinte am 16. Sep, 15:04:
Eine verweste Ratte?
Hinter dem Küchenschrank? Ja wo wohnt ihr denn? In der South Bronx? Meine Güte! :-DMich würde ja interessieren, wo die herkam. Und wie sie hineinklam.
Joachim Weiß antwortete am 17. Sep, 12:42:
Das Untier
kam ein paar Tage vor unserem Urlaub abends durch die geöffnete Terassentür hereingetrippelt. Ich saß im Wohnzimmer und war irritiert, weil ich das Geräusch im Flur gehört hatte, aber nicht zuordnen konnte. Erst dachte ich, es sei vielleicht ein Kind wachgeworden, aber da ich im dunklen Flur nichts gesehen habe, ging ich davon aus, dass ich mich getäuscht hatte.An einem der nächsten Tage hörten wir nachmittags knabbern hinter dem Küchenschrank und dachten nur: ah, eine Maus, deshalb also. Ich stellte eine Lebendfalle auf, mit so einer kleinen Öffnung und Käse drin, aber das Biest ging nicht in die Falle. Obwohl, als ich mir die Sache betrachtete, es den Anschein hatte, dass die Falle verschoben und der Inhalt, soweit von außen erreichbar, angeknabbert war...
Am dem Tag, an dem wir dann nach Slowenien fahren wollten, saß ich morgens kurz vor 6 Uhr in der Küche, Kaffee und Zeitung, letzte Vorbereitungen, bevor um 8 Uhr der Zug ging, als ich plötzlich aus den Augenwinkeln heraus eine Bewegung wahrnahm: eine Ratte. Ein schönes Tier, braun, mit langem Schwanz... Aber es durfte nicht bleiben.
Ich habe also noch eine Stunde lang versucht, ihrer habhaft zu werden, habe alle Fußleisten von den Einbauschränken abgeschraubt, Spülmaschine und Waschmaschine vorgeschoben, Schrankrückwände entfernt usw., einmal hätte ich sie fast gepackt, aber sie war dann doch schneller. Ich habe also um kurz nach sieben Freunde angerufen, ob sie in den nächsten Tagen wohl eine Falle aufstellen könnten. Auf dem Weg zum Bahnhof habe ich dann noch den Schlüssel eingeworfen.
Leider hat das mit der Falle dann auch nicht funktioniert, obwohl sie wohl einmal sogar zugeschnappt ist, aber erwischt haben sie sie auch nicht. Zu guter Letzt kam dann Gift zum Einsatz - das hat gewirkt.
Als wir wiederkamen hatte sich das gute Tier aber schon ziemlich zersetzt.
Neulich hat dann Johanna noch eine Ratte im Keller gesehen. Dort steht jetzt auch eine Falle, aber bisher ohne Ergebnis. Ist wohl nicht ungewöhnlich, dass bei uns hier in der