Ostern rückt rasend schnell näher und damit auch der Besuch in Horsforth. Annemarie hat an anderer Stelle Vorschläge zur Programmgestaltung gemacht und auch der junge C hat Wünsche verlauten lassen. Laßt uns deshalb also die offizielle Plaung eröffnen.
Sechs Tage sind eine kurze Zeit, lassen sich aber bestimmt durch geschicktes Time-Management effizient ausnutzen. Folgende Vorschläge sind unterbreitet worden:
- Highlands
- Burg
- Malham
- Bolton Abbey
- Indisches Essen
- Traditioneller Pub
Von unserer Seite kommen zusätzlich noch:
- Osterhochamt im Münster zu York
- Ausflug in die North York Moors und einer der Städte an der Küste (Scarborough, Whitby)
Vieles läßt sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen (wenn man zu siebt unterwegs ist), so zum Beispiel die Yorkshire Dales. Die Fahrt dorthin mit dem Zug ist schon ein Erlebnis. Malham ist ein bißchen komplizierter, ebenso Bolton Abbey. Nach Bolton Abbey gab es letztes Jahr noch einen Bus von Leeds aus, aber der färht nicht im Winter. Ohne diesen Bus muß man zweimal umsteigen (Bus, Bahn, Bus). Aber man kann ja auch neue Orte besuchen, die sich einfach erreichen lassen, das Ribblesdale zum Beispiel. Es ist nicht ganz so hoch gelegen wie die Schottischen Highlands, geht aber locker als Ausflug in die Wildnis durch. Außerdem kann man auch mit reduzierter Anzahl Personen einen Ausflug zu den relativ unerreichbaren Orten machen. Die Zuhausegebliebenen könnten in Leeds shoppen gehen. Oder arbeiten :-(
Johanna hatte die Idee, daß man sich für das Osterwochenende einen siebensitzigen Mini-Van ausleihen könnte um am Ostersonntag erst nach York und anschließend in die North York Moors zu fahren. Liegt auf dem Weg.
Für Indisch haben wir immer noch kein umwerfend gutes Restaurant gefunden, ich kann mir aber auch vorstellen, zuhause zu kochen. Pubs gibt's in Horsforth in Mengen - da kann man bequem zu Fuß hinlaufen und anschließend heimkriechen.
In diesem Sinne: Gute Nacht!
Sechs Tage sind eine kurze Zeit, lassen sich aber bestimmt durch geschicktes Time-Management effizient ausnutzen. Folgende Vorschläge sind unterbreitet worden:
- Highlands
- Burg
- Malham
- Bolton Abbey
- Indisches Essen
- Traditioneller Pub
Von unserer Seite kommen zusätzlich noch:
- Osterhochamt im Münster zu York
- Ausflug in die North York Moors und einer der Städte an der Küste (Scarborough, Whitby)
Vieles läßt sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen (wenn man zu siebt unterwegs ist), so zum Beispiel die Yorkshire Dales. Die Fahrt dorthin mit dem Zug ist schon ein Erlebnis. Malham ist ein bißchen komplizierter, ebenso Bolton Abbey. Nach Bolton Abbey gab es letztes Jahr noch einen Bus von Leeds aus, aber der färht nicht im Winter. Ohne diesen Bus muß man zweimal umsteigen (Bus, Bahn, Bus). Aber man kann ja auch neue Orte besuchen, die sich einfach erreichen lassen, das Ribblesdale zum Beispiel. Es ist nicht ganz so hoch gelegen wie die Schottischen Highlands, geht aber locker als Ausflug in die Wildnis durch. Außerdem kann man auch mit reduzierter Anzahl Personen einen Ausflug zu den relativ unerreichbaren Orten machen. Die Zuhausegebliebenen könnten in Leeds shoppen gehen. Oder arbeiten :-(
Johanna hatte die Idee, daß man sich für das Osterwochenende einen siebensitzigen Mini-Van ausleihen könnte um am Ostersonntag erst nach York und anschließend in die North York Moors zu fahren. Liegt auf dem Weg.
Für Indisch haben wir immer noch kein umwerfend gutes Restaurant gefunden, ich kann mir aber auch vorstellen, zuhause zu kochen. Pubs gibt's in Horsforth in Mengen - da kann man bequem zu Fuß hinlaufen und anschließend heimkriechen.
In diesem Sinne: Gute Nacht!
Stefan Hunger - am Freitag, 18. Februar 2005, 23:26 - Rubrik: Urlaub
Stefan Hunger meinte am 20. Feb, 17:26:
Beitrag von Annemarie.
Joachim Weiß meinte am 23. Feb, 08:39:
Stefan schrieb:> Pubs gibt's in Horsforth in Mengen - da kann man bequem zu Fuß hinlaufen
> und anschließend heimkriechen.
...wenn sie einen da auch reinlassen :-) (z.B. mit Kindern)
Stefan Hunger antwortete am 23. Feb, 11:29:
Stimmt schon
Ich dachte auch mehr an "Da können Hungers und Johanna bequem hinlaufen während Stefan zuhause auf Frieder aufpasst, und hinterher wieder heimkriechen." Oder man löst sich zwischendrin ab.
Stefan Hunger meinte am 23. Feb, 11:40:
Eine kurze Recherche hat ergeben, daß ein ganzer Minivan ganz schön teuer ist. Eine Alternative wäre ein kleines Mietauto für weniger Geld: Man könnte dann einfach mit zwei Autos nach York und weiter in die Moors fahren.
wernerh antwortete am 4. Mär, 10:23:
Mit demAuto nach York
Lasst und doch mit dem Zug nach York fahren, das ist eine so schöne Strecke die kann man so richtig geniessen. Auch die Fahrt in die Dales ist mit dem Zug bestimmt ein Erlebnis. W
Joachim Weiß antwortete am 5. Mär, 16:00:
Besonders der Bahnhof
von Harrogate ist schön :-) Da haben wir einige Zeit verbracht, als die Bahnlinie zwischen Harrogate und Horsforth wegen starken Regens von einem Erdrutsch unterbrochen war... Aber an Ostern ist es dort bestimmt schöner!
Joachim Weiß antwortete am 7. Mär, 10:36:
Zur Fahrt in die Dales
Das war mit dem Zug in der Tat ein Erlebnis! Ein oder zwei Tage nach diesen sintflutartigen Regenfällen fuhren wir bei Sonnenschein durch die Täler (bzw. von einem ins andere), mit Blick auf überschwemmte Wiesen. Eine ganze Strecke an diesem Kanal entlang, mit Schleusen noch und nöcher. Und je weiter man kommt (damals auf dem Weg nach Hortin in Ribbledale), umso bergiger und umso karger wurde es.Mir hat die Fahrt großen Spaß gemacht!
Stefan Hunger antwortete am 16. Mär, 16:15:
Zugfahrt in die Dales
Johanna und ich habe überlegt, daß wir bei geeignetem Wetter gerne mit dem Zug einen Ausflug nach Horton-in-Ribblesdale machen wollen, um dort den Pen-y-Ghent zu besteigen, den Hull Pot zu besuchen und hinterher in den Pub zu gehen. Das mit dem Pub war meine Idee.