Link.
Jetzt, wo es mit meiner letzten Bewerbung doch nichts wird, könnte ich doch diese Idee aufgreifen und mir nebenher und am Fiskus vorbei ein paar Kröten verdienen: Monatskarte für eine schnelle ICE-Verbindung kaufen und dann an Wochenenden so oft wie möglich so viele Leute wie möglich (maximal vier) auf diese Karte mitnehmen. Aus den geringen Beiträgen dieser Leute läppert sich im Laufe des Tages einiges zusammen.
Jetzt, wo es mit meiner letzten Bewerbung doch nichts wird, könnte ich doch diese Idee aufgreifen und mir nebenher und am Fiskus vorbei ein paar Kröten verdienen: Monatskarte für eine schnelle ICE-Verbindung kaufen und dann an Wochenenden so oft wie möglich so viele Leute wie möglich (maximal vier) auf diese Karte mitnehmen. Aus den geringen Beiträgen dieser Leute läppert sich im Laufe des Tages einiges zusammen.
Stefan Hunger - am Sonntag, 5. Oktober 2008, 16:47
_Joachim_ meinte am 6. Okt, 21:52:
Ja, ich habe das auch gelesen, nette Idee.Aber, da wird mir gerade klar:
ARGH! Wir haben uns am Wochenende geärgert, dass ich bei der Bestellung der Fahrkarte nach Gunzenhausen vergessen habe, dass C. eine Monatskarte nach Stuttgart hat. Und jetzt merke ich: ich sollte mich auch darüber ärgern, dass ich selbst bis Stuttgart gezahlt habe...
EDIT: gerade gesehen, dass die Mitnahmeregelung nur am Samstag gilt. Also doch nicht ärgern, wir sind am Freitag hin und am Sonntag zurück.
Und für die, die Samstags mit der Mitnahme Geld verdienen, bleibt auch noch der Sonntag zum ausruhen.
Stefan Hunger antwortete am 7. Okt, 10:31:
Es gab zu dem Artikel auf www.taz.de eine Umfrage, ob man solche Aktivitäten gutheißt oder nicht.Persönlich habe ich nichts dagegen: Ob man sich tatsächlich den Samstag auf diese Weise um die Ohren schlagen möchte, ist jedem selbst überlassen. Solche Angebote der Bahn in Verbindung mit den organisatorischen Möglichkeiten des Internets öffnen neue Marktlücken, und es spricht nichts dagegen, solche Lücken mit einem eigenen Angebot zu füllen. Ich kann aber gut verstehen, daß eine Mitfahrerbörse die kommerziellen Anbieter fernhalten möchte. Außerdem sollte man sich an die Regeln halten und sein Einkommen versteuern. (Nur um klarzustellen, daß ich Steuerhinterziehung generell verurteile.)
Stefan Hunger meinte am 2. Nov, 15:26:
Update:
Und bis zum Spiegel hat es sich jetzt auch schon herumgesprochen:Link.