Alltag
Arbeit
Computer und Software
Das Leben
Die Welt ist schlecht
Kinder
Kunst
Meta
Mobilität
Politik
Science!
Sommer
Sport
Stadt und Land
Umwelt
Unterhaltung
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
The Grove
There and back again

     
Habe ich schon erzählt, was wir am Sonntag vor einer Woche gemacht haben: wir haben uns die heiße Quelle in Pechelbronn angesehen. Pechelbronn liegt im Elsass und liegt, wie der Name schon sagt, in einer Erdölgegend. Und bei Probebohrungen hat man da vor Jahren schon ein Heißwasserreservoir angezapft, das jetzt besagte Quelle speist. In diesem Bereich ist wohl generell die Erde um einiges heißer als anderswo. Selbst in der Karlsruher Zeitung ist immer mal wieder die Rede davon, Geothermiekraftwerke im Rheingraben einzurichten und die Erde anzuzapfen.
Wir konnten uns jedenfalls ein Bild davon machen:

Heiße Quelle in Pechelbronn, Elsass

Die heiße Quelle in Pechelbronn im Elsass

Die Bilder sind deswegen so vernebelt, weil das heiße Wasser an dem kalten Tag ziemliche Dampfschwaden prodziert hat. Wir konnten den Standort der Quelle schon von weitem sehen. Aber wir haben gefroren!


Und gestern sind wir nach Annweiler ausgeflogen, im Schneetreiben auf die Ruine Scharfenberg gewandert (die dritte in der Reihe hinter Trifels und Anebos), auch dort gefroren und über die Klettererhütte am Asselstein (Flammkuchen mit heißem Tee) zurück zum Bahnhof.

Trifelssattel unterhalb der Ruine Scharfenberg

Auf dem Bild ist der Aufstieg zur Burgruine zu sehen. Die Mädels hatten ihren Spaß im Schnee. Der lag übrigens nur ganz oben, im Tal unten war nichts davon...
Stefan Hunger meinte am 15. Feb, 16:43:
Schnee?
Stefan Hunger meinte am 15. Feb, 16:45:
Was ist das? Wir hatten hier lange keinen Schnee mehr.

Das klingt nach einem sehr netten Ausflug. Wahrscheinlich habe ich euch deshalb nicht am Telephon erwischt. Leider habe ich dann aber auch vergessen, später noch einmal anzurufen. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter