Gestern abend war ich im Wildparkstadion, zum DFB-Pokalspiel KSC gegen FSV Mainz 05!
Jetzt kann ich es ja zugegeben: das letzte Mal in einen Fussballstadion war ich, als ich 15 war, in der 8. Klasse auf dem Klassenausflug nach Aachen. Alemania Aachen, gegen wen? Weiß nicht mehr.
Und gestern? Hat Spaß gemacht!
Ich stand zwar nicht gerade in der Fan-Kurve, aber die Sicht auf die Karlsruher und Mainzer Fans war gut, die Stimmung war prima, der KSC hat gewonnen und überhaupt war es ein schönes Spiel:
der KSC hat gleich zu Anfang nach vorne gespielt und auch immer wieder gute Chancen gehabt, aber die Mainzer haben es auch versucht und gekontert. Trotzdem hatte man den Eindruck, dass die Zweitliga-Mannschaft den Erstligisten ganz gut beherrschte, nur die Tore haben halt gefehlt. Das erste für Mainz war dann auch ein klares Kontertor: der KSC steht vorne, eine Ecke, ein Lattenschuss (oder war es drüber?) und der nächste Angriff der Mainzer kam wohl schneller als erwartet: 1:0 in der 60. Minute.
Die Karlsruher Spieler haben aber nicht aufgegeben, nach etlichen weiteren Torchancen gab es dann den Ausgleich in den letzten 10 Spielminuten (war es die 84.?). Die Verlängerung sah auch gut aus, immer wieder Torchancen auf beiden Seiten, einmal sogar ein Strafstoß für die Badener, der aus unserer Sicht noch nicht mal berechtigt aussah, aber der Mainzer Torhüter hielt.
Zwangsläufig: Elfmeterschießen! Zum Glück auf unserer Seite. Das war spannend! Während die Karlsruher einen nach dem anderen verwandelten, bekamen die Mainzer keinen rein: Torhüter Markus Miller parierte die ersten beiden, den dritten hätte er sicher nicht gekriegt, aber der ging gegen die Latte... Und damit war der KSC mit 4:1 in der nächsten Runde des DFB-Pokals!
Jetzt kann ich es ja zugegeben: das letzte Mal in einen Fussballstadion war ich, als ich 15 war, in der 8. Klasse auf dem Klassenausflug nach Aachen. Alemania Aachen, gegen wen? Weiß nicht mehr.
Und gestern? Hat Spaß gemacht!
Ich stand zwar nicht gerade in der Fan-Kurve, aber die Sicht auf die Karlsruher und Mainzer Fans war gut, die Stimmung war prima, der KSC hat gewonnen und überhaupt war es ein schönes Spiel:
der KSC hat gleich zu Anfang nach vorne gespielt und auch immer wieder gute Chancen gehabt, aber die Mainzer haben es auch versucht und gekontert. Trotzdem hatte man den Eindruck, dass die Zweitliga-Mannschaft den Erstligisten ganz gut beherrschte, nur die Tore haben halt gefehlt. Das erste für Mainz war dann auch ein klares Kontertor: der KSC steht vorne, eine Ecke, ein Lattenschuss (oder war es drüber?) und der nächste Angriff der Mainzer kam wohl schneller als erwartet: 1:0 in der 60. Minute.
Die Karlsruher Spieler haben aber nicht aufgegeben, nach etlichen weiteren Torchancen gab es dann den Ausgleich in den letzten 10 Spielminuten (war es die 84.?). Die Verlängerung sah auch gut aus, immer wieder Torchancen auf beiden Seiten, einmal sogar ein Strafstoß für die Badener, der aus unserer Sicht noch nicht mal berechtigt aussah, aber der Mainzer Torhüter hielt.
Zwangsläufig: Elfmeterschießen! Zum Glück auf unserer Seite. Das war spannend! Während die Karlsruher einen nach dem anderen verwandelten, bekamen die Mainzer keinen rein: Torhüter Markus Miller parierte die ersten beiden, den dritten hätte er sicher nicht gekriegt, aber der ging gegen die Latte... Und damit war der KSC mit 4:1 in der nächsten Runde des DFB-Pokals!
Joachim Weiß - am Mittwoch, 22. September 2004, 09:27 - Rubrik: Sport