So.
Ich muss nun endlich mal was zum Thema Blinklichter aufschreiben. Wenn man was weiß, dann muss man das eben auch mal loswerden. Und ich weiß da was schon lange. Das fällt mir nicht erst in diesem Winter auf (Verwendete Definition von Winter: Abends ist es früh dunkel).
Ich radele nach Hause: da sehe ich sie. Oder ich gehe abends noch zum Joggen: da läuft einer vor mir her. Auch eben in der Stadt habe ich so was vom Zug aus gesehen (BTW: in Berlin!)
Von was ich rede? Na, von diesen roten Blinklichtern, die sich die Leute an ihre Fahrräder, Mützen, Jacken, Hosenbeine oder Hunde machen.
Also gut, dagegen ist ja nichts einzuwenden, gegen die Sache an sich. Aber worauf es mir ankommt: der Glaube, der damit einhergeht!
Ja, die Menschen glauben, dass die Ausstattung mit einem Blinklicht ihrer Sicherheit dient, in dieser dunklen, dunklen Jahreszeit.
Warum nicht? Leuchtet doch schön, ist prima auffällig, wenn es da so rot blinkt, oder? Die Polizei hat doch auch so ein Blinklicht, die Feuerwehr, der Abschleppwagen... Du willst uns doch nicht etwa erzählen, dass so ein Blinklicht nicht auffällig ist?
Gut, auffällig ist es schon. Aber! ABER! So ein Licht ist ja nicht nur dazu da, um gesehen zu werden!
Nein?
Nein! So ein Licht dient dem Auge des Beoabachters auch dazu, Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit des sich fortbewegenden Objekts festzustellen. Und damit auch den Abstand. Oder ob jemand auf einen zukommt oder sich wegbewegt.
Ja, ehrlich. Das geht bei einem Blinklicht ungleich schwerer. Also: Blinklicht aus, richtiges Licht an!
(Und dann gab es da noch jemanden, der an der Front seines Fahrrads ein rotes Licht angebracht hatte. Da hat mein Auge noch länger gebraucht, bis es gemerkt hat, dass sich das Licht auf uns zubewegt.)
Und zuletzt noch die Aussage eines Freundes: wenn ich mit Blinklicht fahre, spare ich Batterie!
Ich sage: so ein Blinklicht am Fahrrad, das ist kaputt!
P.S.: http://en.wikipedia.org/wiki/Rant
Ich muss nun endlich mal was zum Thema Blinklichter aufschreiben. Wenn man was weiß, dann muss man das eben auch mal loswerden. Und ich weiß da was schon lange. Das fällt mir nicht erst in diesem Winter auf (Verwendete Definition von Winter: Abends ist es früh dunkel).
Ich radele nach Hause: da sehe ich sie. Oder ich gehe abends noch zum Joggen: da läuft einer vor mir her. Auch eben in der Stadt habe ich so was vom Zug aus gesehen (BTW: in Berlin!)
Von was ich rede? Na, von diesen roten Blinklichtern, die sich die Leute an ihre Fahrräder, Mützen, Jacken, Hosenbeine oder Hunde machen.
Also gut, dagegen ist ja nichts einzuwenden, gegen die Sache an sich. Aber worauf es mir ankommt: der Glaube, der damit einhergeht!
Ja, die Menschen glauben, dass die Ausstattung mit einem Blinklicht ihrer Sicherheit dient, in dieser dunklen, dunklen Jahreszeit.
Warum nicht? Leuchtet doch schön, ist prima auffällig, wenn es da so rot blinkt, oder? Die Polizei hat doch auch so ein Blinklicht, die Feuerwehr, der Abschleppwagen... Du willst uns doch nicht etwa erzählen, dass so ein Blinklicht nicht auffällig ist?
Gut, auffällig ist es schon. Aber! ABER! So ein Licht ist ja nicht nur dazu da, um gesehen zu werden!
Nein?
Nein! So ein Licht dient dem Auge des Beoabachters auch dazu, Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit des sich fortbewegenden Objekts festzustellen. Und damit auch den Abstand. Oder ob jemand auf einen zukommt oder sich wegbewegt.
Ja, ehrlich. Das geht bei einem Blinklicht ungleich schwerer. Also: Blinklicht aus, richtiges Licht an!
(Und dann gab es da noch jemanden, der an der Front seines Fahrrads ein rotes Licht angebracht hatte. Da hat mein Auge noch länger gebraucht, bis es gemerkt hat, dass sich das Licht auf uns zubewegt.)
Und zuletzt noch die Aussage eines Freundes: wenn ich mit Blinklicht fahre, spare ich Batterie!
Ich sage: so ein Blinklicht am Fahrrad, das ist kaputt!
P.S.: http://en.wikipedia.org/wiki/Rant
_Joachim_ - am Freitag, 12. Januar 2007, 22:06 - Rubrik: Unterhaltung
_Joachim_ meinte am 12. Jan, 22:08:
Und das nächste Mal
Wenn die Stromversorgung an Autos so wäre wie an Fahrrädern, würde heute schon keiner mehr nachts Auto fahren...Schalten Sie auch nächstes Mal wieder ein, wenn es heißt...