in der Günther-Klotz-Anlage findet dieses Jahr zum 20. Mal statt - und wir waren da :-)
Die letzten Jahre fand gleichzeitig das Familientreffen statt, so dass ich nur Freitag und Sonntag Abend Gelegenheit hatte, hinzugehen.
Dieses Mal hatten wir mehr Zeit, haben sie aber auch nicht richtig genutzt: am Freitag bei "Wir sind Helden" - ganz nette Musik, zumindest die allseits bekannten Hits der Helden konnte ich mir gut anhören, wenn es aber in Richtung Balladen ging, war es mir doch zu kitschig. Am Samstag Abend einmal quer drüber, mit Johanna an der Hand, Claudia den ganzen Tag auf dem Liberacion-Kaffee-Stand - hauptsächlich haben wir mit den Jonglier-Utensilien rumgespielt. Ansonsten fand ich es zu laut und zu voll.
Zum Glück musste ich nicht aufs Klo: lange Schlangen vor den Dixie-Klos (meistens Frauen) und an jeder Ecke, hinter jedem Busch, an jedem Lastwagen ein pinkelnder Mann...
Die letzten Jahre fand gleichzeitig das Familientreffen statt, so dass ich nur Freitag und Sonntag Abend Gelegenheit hatte, hinzugehen.
Dieses Mal hatten wir mehr Zeit, haben sie aber auch nicht richtig genutzt: am Freitag bei "Wir sind Helden" - ganz nette Musik, zumindest die allseits bekannten Hits der Helden konnte ich mir gut anhören, wenn es aber in Richtung Balladen ging, war es mir doch zu kitschig. Am Samstag Abend einmal quer drüber, mit Johanna an der Hand, Claudia den ganzen Tag auf dem Liberacion-Kaffee-Stand - hauptsächlich haben wir mit den Jonglier-Utensilien rumgespielt. Ansonsten fand ich es zu laut und zu voll.
Zum Glück musste ich nicht aufs Klo: lange Schlangen vor den Dixie-Klos (meistens Frauen) und an jeder Ecke, hinter jedem Busch, an jedem Lastwagen ein pinkelnder Mann...
Joachim Weiß - am Sonntag, 25. Juli 2004, 10:25 - Rubrik: Wochenende