und zurück. Soweit wären wir dann schon mal :-)
Jetzt nur noch die Bahnfahrt von Karlsruhe nach Amsterdam, von dort gibt es den P&O-Anschlussbus direkt zum Hafen. Und eventuell noch die Verpflegung buchen.
Und dann den Anschluss von Hull nach Leeds. Was sagt denn das örtliche Organisationskommitee? Gab es da nicht Super-Saver-Preise in England?
Jetzt nur noch die Bahnfahrt von Karlsruhe nach Amsterdam, von dort gibt es den P&O-Anschlussbus direkt zum Hafen. Und eventuell noch die Verpflegung buchen.
Und dann den Anschluss von Hull nach Leeds. Was sagt denn das örtliche Organisationskommitee? Gab es da nicht Super-Saver-Preise in England?
Joachim Weiß - am Montag, 5. Juli 2004, 09:04 - Rubrik: Urlaub
Stefan Hunger meinte am 5. Jul, 17:09:
Bahn nach Amsterdam oder Rotterdam?
Gibt es auch einen Bus von Amsterdam zum Rotterdamer Hafen?Das heißt also, daß ihr ohne Räder kommt. Schadet nicht, wir haben hier inzwischen zwei Extraräder - eines muß nur nuch ein bißchen repariert werden. Johanna hat immer noch kein neues "gutes" Rad, aber da könnte sie sich ja mal in Deutschland umschauen.
Die Bahnfahrt von Hull nach Horsforth für vier Erwachsene und drei Kinder zwischen 5 und 15 kostet als Standard Day Single 72 Pfund. Zu beziehen über National Rail per Kreditkarte. Interessanterweise bezahle ich nach Warrington Central (Daresbury Lab) ähnlich viel, für eine vergleichbare Strecke und Fahrtdauer, wenn ich die Karte am selben Morgen kaufe. Wahrscheinlich könnt ihr eure Karten also auch ohne Probleme am Tag der Ankunft in Hull lösen.
Joachim Weiß antwortete am 6. Jul, 08:02:
Ohne Rad, ja, das ist entschieden, obwohl ja auf der Fähre jede Menge Platz vorhanden wäre...Aber mit der Bahn klappt es nicht so recht: man schafft es zwar einigermaßen nach Rotterdam, aber mit häufigem Umsteigen, und dann muss man halt noch zum Hafen radeln. Das sollen angeblich 35 km sein!
Oder man fährt nach Zeebrugge, da befindet sich der Bahnhof direkt am Hafen, aber auch da: lange Anreisezeit, häufiges Umsteigen.
Und außerdem bin ich der einzige von uns 8, der überhaupt gerne Fahrräder mitnehmen wollte. Und bevor ich nun weiter gegen Wände anrenne...
Naja, jedenfalls gibt es auch einen Bus von Amsterdam nach Rotterdam Europoort, so dass wir uns wohl eine Verbindung nach Amsterdam suchen werden. Reisedauer ist etwa gleich (ca. 5 Stunden), aber man muss einmal weniger umsteigen (also nur einmal, in Köln oder Frankfurt, je nachdem).
Die Entfernung von Amsterdam zum Hafen scheint mir auch noch um einiges länger zu sein, als von Rotterdam CS, aber das ist dann das Problem von P&O, nicht unseres :-)
72 Pfund? So viel? Ach, hätten wir doch unsere Fahrräder mitgenommen...
:-)
wernerh antwortete am 8. Jul, 21:27:
Reisepläne Karlsruhe - England
Spannend, die Reiseplanung zu verfolgen!! Aber was das Wetter anbetrifft, bin ich ganz optimistisch. Es wird noch. Und vor allem im August, denn einmal imJahr wollen die Engländer auch Sommer haben. Ich glaub, das ist in der ersten Augusthälfte, dann wird es wieder Herbst. (Evt. noch in der letzten Julihälfte, wenn wir auch in GB sind. A.
Joachim Weiß antwortete am 18. Jul, 13:50:
Mehr Entscheidungen
So, jetzt ist es entschieden: Stefan hat ein Häusle (so heißt das bei uns, ich komme gerade vom Familientreffen aus Stuttgart zurück :-) in Horton gebucht, das liegt zwischen Settle und Carlisle in malerischen Ribble-Dale. (So, das habe ich aufgeschrieben, bevor ich das vergesse...)Damit können wir auch darauf verzichten, die Zelte und zugehörige Ausrüstung mitzunehmen - warum nicht, das ist auch einfacher so. Und das Wetter zum Zelten haben die Engländer ja auch nicht gerde erfunden :-)
Was mir gerade noch einfiel: nicht vergessen, Ausweispapiere für die Kinder zu besorgen. Hier steht, was man so braucht, hier wie man daran kommt.
Joachim Weiß antwortete am 19. Jul, 10:42:
Kinder eintragen
in den Reisepasse - das ging schnell. Heute morgen aufs Amt - Bürgerbüro heißt das hier, eine Nummer ziehen, kurz später dran sein. Kostet 12 Euro ("Sie können gleich bei mir bezahlen.") Ein paar Bilder gibt es hier.
Stefan Hunger antwortete am 19. Jul, 15:02:
Noch'n Link:
Hier noch ein Link zum Häusle: Foxwood Farm
wernerh antwortete am 19. Jul, 22:07:
Das Häusle -
finde ich eine gute Idee. Das wird bestimmt eine tolle Reise. Wir haben uns alle Bilder angesehen. Es sieht alles so typisch aus, ein bischen wie in der Bretagne vom Stil her. Ich bin selbst gespannt, wie es wird. Wir freuen uns schon auf unsere Reise. So langsam bekomme ich Reisefiber. Einige Sachen haben wir heute eingekauft. (Schrubber und Besen :-)) für Stefan, und sonst noch einiges) A.
Joachim Weiß antwortete am 25. Jul, 10:48:
Ihr seid ja inzwischen in Horsforth angekommen (wie mir ein Telefonanruf von der "Pride of Hull" auf der Mailbox und einer bei Johanna verriet).Wann gibt es Bilder? :-)
Joachim Weiß antwortete am 25. Jul, 11:02:
Noch mehr schöne Bilder
Nette Bilder von Herrn Butler: (der ist durch ganz Britannien gewandert).Herr Dean hat was zusammengestellt über das Flüsschen Ribble (von dem ich garnicht weiß, ob es ein Flüsschen oder eher ein Bächle oder sogar ein Fluss ist :-)
http://members.lycos.co.uk/gdeanict/ribble/pt5.html
Und dann gibt es noch den Pennine-Webring, den ich bei Hern Dean gefunden habe: http://f.webring.com/hub?ring=pennine&id=17&hub
Joachim Weiß antwortete am 25. Jul, 11:31:
Was noch fehlt:
das Zugticket von Hull nach Leeds und zurück.Immerhin habe ich rausgefunden, dass das am Sonntag morgen über 2 Stunden Fahrtzeit sind und alle 2 Stunden eine Verbindung besteht. Ticket-Bestellung und Preise war nicht so einfach, da muss man sich anmelden. Dafür reicht meine Geduld heute noch nicht...
Die Rückfahrt am Samstag geht schneller (etwas über eine Stunde) und findet auch häufiger statt.
Aber nach dem, was ich im Frühjahr von Hull gesehen habe, ist ein Bummel durch das Städtchen vielleicht auch ganz nett?
Stefan Hunger antwortete am 26. Jul, 13:25:
Etwa so groß...
Der River Ribble ist etwa so groß wie die Nister. Kannst du dich an die erinnern?
Stefan Hunger antwortete am 26. Jul, 13:39:
Die Bahnfahrt
...dauert Sonntags mehr als zwei Stunden weil man eine ganze Weile in Leeds auf dem Bahnhof warten muß. Es gibt einfach keinen direkten Anschluß. Wie können uns ja dort treffen und erst einmal ins Café setzen ("Starbucks" :-)) und dann später nach Horsforth fahren.Fahrkarten könnt ihr am Tag der Reise zum selben Preis wie jetzt online kaufen. Wenn du sie aber gerne schon in der Hand hättest wenn ihr in Hull ankommt, kann ich sie euch besorgen. Ich habe mich letztes Jahr bei Qjump registriert um Fahrkarten nach Plymouth zu kaufen. Wieviele Kinder sind denn zwischen 5 und 15 Jahren alt? Wann genau fahrt ihr zurück? Sonntag oder Samstag?
Stefan Hunger antwortete am 26. Jul, 13:51:
You want pix? Eat this!
Sonniger Freitag Mittag auf unserer Terasse.

Joachim Weiß antwortete am 26. Jul, 15:32:
Isser nich
süüüüß :-)Und sein Sohn erst :-))))
Joachim Weiß antwortete am 26. Jul, 15:34:
Tickets
Kein Stress, wenn man da nichts mehr rausholen durch Vorausbuchen-und-nur-an-Tagen-mit-Mondschein Hin-aber-nicht-Zurück-Buchung, dann machen wir das spontan in Hull. Kann man Tickets auch im Zug kaufen? Falls wir für den um kurz nach acht zu knapp sind.
Und wir können uns gerne in Leeds treffen, das wäre super!
Stefan Hunger antwortete am 29. Jul, 18:56:
Family Railcard!
Ich habe gerade auf einen Hinweis von Johanna hin ein paar Nachforschungen angestellt: Mit einer Family Railcard für gerade mal 20 Pfund können vier Erwachsene und vier Kinder (5 - 15 Jahre) fahren und 30%, bzw 60% sparen. Schau mal bei Family Railcard nach. Es scheint, daß man sie einfach am Bahnschalter kaufen kann. Damit würdet ihr auf der Hin und Rückfahrt von und nach Hull etwa ein Drittel sparen, und außerdem noch bei der Fahrt nach Horton. Das lohnt sich durchaus.
Stefan Hunger antwortete am 2. Aug, 11:46:
Railplus?
Habt ihr eigentlich Railplus auf euren Bahncards? Das macht's auch ein bisschen billiger, auch ohne eine Family railcard.
Joachim Weiß antwortete am 2. Aug, 12:56:
War mir bisher immer zu teuer. 15 EUR für 25% Rabatt im Ausland.D.h. die Karte muss dann schon 60 EUR kosten. Entspricht etwa 40 Pfund pro Person.
Mit der Fahrt nach Amsterdam alleine hätte es sich wohl auch noch nicht oder so gerade eben geloht. Wir fahren ja sogar nur mit Sparpreis, ohne BC50. Eike+Co. mit Sparpreis und BC25 (wird in Kombination nur noch bis Ende September verkauft).