
nach Limburg. Nebenan sitzen ältere Damen. Erst unterhielten sie sich auf norwegisch, seit in Mainz eine Freundin dazukam, auf deutsch, wobei letztere einen netten Dialekt hat. Dann noch die Mädels, lebhaft wie immer, so dass ich meine Zeitung wohl ungelesen nach hause bringen werde.:)
Joachim Weiß - am Samstag, 8. Mai 2004, 15:19 - Rubrik: Wochenende
Joachim Weiß meinte am 9. Mai, 19:04:
Heute ICE 811
auf dem Weg zurück. Diesmal war es ein Kegelklub, der lautstark das Abteil bevölkerte. Bis Wiesbaden war alles ruhig, aber dann stieg die wilde Meute zu. In Mannheim umsteigen, für die letzte halbe Stunde im gut gefüllten Anschlusszug nach Hause.
Stefan Hunger antwortete am 10. Mai, 13:52:
Bahnfahren macht Spaß
Wie schnell ist man denn in Limburg?
Joachim Weiß antwortete am 10. Mai, 15:42:
Das geht schneller
...als 2 Stunden. Wenn alles klar geht. Am Samstag ging nicht alles klar :-)
Wir waren Punkt 12 am Bahnhof, nachdem wir erst Haus und Hof instand gesetzt hatten und die Kinder mich beim Einpacken unterstützt hatten (Johanna hat Proviant eingepackt, mit der Folge, dass Claudia am Wochenende weder Brot noch Käse hatte - sie musste daheim bleiben, da sie am Samstag gearbeitet hat).
Der Zug, der 12:01 fahren sollte, war aber weit und breit nicht zu sehen. Wegen Fahrleitungsschaden zwischen Basel und Freiburg fuhren nämlich keine Züge aus Süden. Erst um 13 Uhr kam einer. Nämlich der, den wir um 12 Uhr in Richtung Süden hatten fahren sehen und der dann zurück kam...
Trotz allem eine nette Reise. So hatten wir halt schon vorher gepicknickt.
wernerh antwortete am 12. Mai, 22:18:
Bahnfahren
--jedenfalls haben wir uns sehr gefreut, dass ihr am Wochenende bei uns ward. Es war sehr schön, aber so schnell vorbei. Auch der Besuch von Nicole war ganz nett. Der Nachmittag mit Oma Käthe war etwas anstrengend, sie war auch nicht so gut drauf, hat aber nicht auf den Ausflug verzichtet. Sie ist noch bis zum 19.5. hier im Altenheim, dann geht es zurück nach Hause. An diesem Tag fahren wir in die Pfalz, wir freuen uns schon sehr. Burrweiler!! Wir kommen. Am Freitag nach Christi Himmelfahrt ist die Schule zu, das muss genutzt werden. In Englang gibt es den Feiertag sicher nicht. A.