An diesem Wochenende hatten wir Besuch aus Gießen. Grund genug, am Samstag abend bei einem Glas Wein zusammenzusitzen. Und dabei zu überlegen, was wir wohl am Sonntag machen. Irgendwie nach draußen sollte es schon sein. Wie wärs, wenn wir beim Winzer vorbeischauen?
Kurz überlegt, angerufen, ja, wir können kommen. Und wenn wir ein bisschen Zeit mitbrächten, könnten wir wohl auch was probieren.
Wie kommen wir hin? Mit dem Auto? Wie wär es, wenn wir den Kinderanhänger mitnehmen und per Bahn fahren? Gesagt, getan.
Heute morgen also, kurz vor 11 Uhr zum Bahnhof gelaufen, 3 Erwachsene, 3 Kinder, mit dem Kinderanhänger im Schlepp, bis oben voll geladen mit Leergut. 25 Minuten Bahnfahrt später sind wir auch schon draußen aus der Stadt, in Winden. Von dort geht's über die Felder, die Landstraße entlang zum Nachbarort, in dem der Winzer wohnt. Der hat, obwohl kurz vor dem Mittagessen, Zeit, uns was über den Wein zu erzählen, den wir probieren dürfen. So verbringen wir eine Stunde, Kinder spielen draußen, wir haben Spaß (siehe Titel :-)
Nach der Probe den Wagen vollgeladen, soviel reinpasst, obwohl der Winzer versichert, dass er uns auch Wein liefern würde, aber das wäre ja jetzt nur der halbe Spaß. Und dann zurück zum Bahnhof, ca. eine Stunde, immer mal wieder kommt die Sonne raus. Und per Bahn zurück nach Karlsruhe.
Ein sehr netter Sonntagsausflug, die Passanten, die uns begegnet sind, mussten oft schmunzeln, wenn sie sahen, was wir hinter uns herzogen. Und wir haben unsere Vorräte wieder mal aufgefüllt: 11 Kisten passen in den Anhänger...
Kurz überlegt, angerufen, ja, wir können kommen. Und wenn wir ein bisschen Zeit mitbrächten, könnten wir wohl auch was probieren.
Wie kommen wir hin? Mit dem Auto? Wie wär es, wenn wir den Kinderanhänger mitnehmen und per Bahn fahren? Gesagt, getan.
Heute morgen also, kurz vor 11 Uhr zum Bahnhof gelaufen, 3 Erwachsene, 3 Kinder, mit dem Kinderanhänger im Schlepp, bis oben voll geladen mit Leergut. 25 Minuten Bahnfahrt später sind wir auch schon draußen aus der Stadt, in Winden. Von dort geht's über die Felder, die Landstraße entlang zum Nachbarort, in dem der Winzer wohnt. Der hat, obwohl kurz vor dem Mittagessen, Zeit, uns was über den Wein zu erzählen, den wir probieren dürfen. So verbringen wir eine Stunde, Kinder spielen draußen, wir haben Spaß (siehe Titel :-)
Nach der Probe den Wagen vollgeladen, soviel reinpasst, obwohl der Winzer versichert, dass er uns auch Wein liefern würde, aber das wäre ja jetzt nur der halbe Spaß. Und dann zurück zum Bahnhof, ca. eine Stunde, immer mal wieder kommt die Sonne raus. Und per Bahn zurück nach Karlsruhe.
Ein sehr netter Sonntagsausflug, die Passanten, die uns begegnet sind, mussten oft schmunzeln, wenn sie sahen, was wir hinter uns herzogen. Und wir haben unsere Vorräte wieder mal aufgefüllt: 11 Kisten passen in den Anhänger...
Joachim Weiß - am Sonntag, 7. März 2004, 17:45 - Rubrik: Wochenende
wernerh meinte am 15. Mär, 22:30:
Weinvorat
Da fällt W. doch gleich ein, dass der Merlot zu Ende ist. Aber leider geht es erst im Mai in die Pfalz. Dafür vorher in die Toskana! Die Planungen laufen, jede Menge Führer werden gewälzt. Das Olivenöl von der Riviera geht auch zu Ende. Wir wissen also, was wir mitbringen. Unsere Ferienwohnung ist nur wenige Kilometer von Siena, im Chianti in einem Weingut. (Wo sonst!) Ansehen möchten wir uns: San Giminiano, Volterra, Siena, Florenz, Lucca, Pisa. Dann Vinci, wo Leonardo geboren ist und ein Museum mit seinen Entwürfen steht. Einen Wanderführer haben wir auch gewälzt, mal sehen, was geht. Jedenfalls eine Wanderung an der Küste bei Cecina durch Pinienwälder. Der Urlaub ist wohl zu kurz. Auf dem Heimweg wollen wir an der Küste noch einmal übernachten - Cinque Terre!! Wir sind schon gespannt. A.
Joachim Weiß antwortete am 16. Mär, 08:46:
In der Toskana...
soll es ja auch Wein geben :-) Haben euch die Reiseführer von E+G eigentlich erreicht? Wir hatten unsere verliehen und kamen neulich drauf, dass sie die ja auch gleich an euch schicken könnten.
Da kann man aber nur neidisch werden! Hört sich Klasse an!
wernerh antwortete am 16. Mär, 13:16:
Die Reiseführer.....
haben uns erreicht. Also wieder Lesestoff zu dem uns schon seit Wochen beherrschenden Thema. Wenn man das so liest, hat A. mit ihrer Aussage, daß der Urlaub zu kurz ist, doch recht. Aber wir müssen ja noch weitere Ziele haben. Äusseret euch mal, was ihr an Ostern (speziell Ostersonntag nachmittag) so vorhabt. W.
Joachim Weiß antwortete am 16. Mär, 15:01:
Ostersonntag
Da seid ihr auf der Fahrt Richtung Toskana? Wir haben noch nix vor. Machen wir zusammen einen Ausflug in den Pfälzerwald?
Microvolt antwortete am 16. Mär, 20:51:
Ostern ist noch hin....
...und erst einmal gibts Geburtstagsbrunch am Sonntag 2 Wochen vorher. A + W haben ja schon zugesagt (Jippiieeeh), Jo ist da wohl noch am kämpfen mit der Cebit und seinem Schlips, aber ich hoffe mal das das was wird.See you quasi demnächst bei mir daheim.
PS: Brauchst die 11 kisten auch nicht einpacken. Ich nehme die Flaschen auch gerne so als kleine Aufmerksamkeit ;-)
Joachim Weiß antwortete am 16. Mär, 21:28:
Schon verstanden
...den Hinweis: du wartest noch auf meine Zusage :-)Leider ist es bei mir noch unklar, wann sie mich weglassen, evtl. Samstag nach der Schicht, wahrscheinlich Sonntag im Laufe des Tages, im schlimmsten Fall Sonntag abend.
Claudia will aber mit den Mädels vorbeikommen, irgendwann am Sonntag. Halte dich auf dem Laufenden.
wernerh antwortete am 18. Mär, 21:29:
Ostersonntag
..sind wir auf der Rückreise von der Toskana. Wie ich gehört habe, soll die Autobahn direkt an K.vorbei gehen und W. kann sich einen Abstecher auf die Terasse von Jo und C. + girls vorstellen. W. wollte den Laptop auf die Fahrt mitnehmen, hat sich aber jetzt noch so ein kleines Speicherding gekauft. Vorsichtshalber mache ich aber mit unserer normalen Kamera Bilder. A.